Die Datenschutzbestimmungen sind Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Website.Â
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
HIBISCUS LANZAROTE S.L.. CIF: B35754969
Adresse: Avda. De las Playas 88, 35510 Puerto del Carmen, LANZAROTE.
Tel.: 928 514 346
E-Mail: rgpd@hibiscus-hotels.com
Sie können sich in jeglicher Form mit uns in Verbindung setzten. Wir behalten uns das Recht vor die hier vorliegenden Datenschutzbestimmungen jederzeit zu verändern oder anzupassen. Daher empfehlen wir diese zu überprüfen. Wenn Sie sich bei uns registriert haben und auf Ihr Konto oder Profil zugreifen, werden Sie über Veränderungen informiert werden.
Wenn Sie zu einer der folgenden Gruppen gehören, konsultieren Sie bitte das Dropdown-Menü:
+ GÄSTE
Zu welchem Zweck werden wir Ihre Daten verarbeiten?
Hiermit informieren wir Sie, dass Ihre Daten verarbeitet werden um Ihre Reservierung und Ihren Aufenthalt im Hotel zu organisieren und um die Zahlung der entstandenen Kosten dieses Aufenthalts zu garantieren. Ihre Daten werden unter Einhaltung des gültigen Gesetzes an die Sicherheitsbehörden weitergegeben, sowie auch an die beteiligten Reiseveranstalter oder Reisebüros. In Übereinstimmung mit den Steuer-, Handels- und Verbraucherregulierungen und den Registrierungsvorschriften für Reisende werden die Daten mindestens 6 Jahre lang aufbewahrt.
Wie sieht die Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer Daten aus?
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Ihr Einverständnis.
+ WEB- ODER E-MAIL-KONTAKTE
Welche Daten sammeln wir anhand der Website?
Wir können Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem oder Ihren Browser und auch die Dauer Ihres Besuchs anonym erfassen.
Durch die Angabe von Daten im Kontaktformular, identifizieren Sie sich, damit wir Sie bei Bedarf kontaktieren können.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten?
Wie sieht die Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer Daten aus?
Annahme und Zustimmung des Betroffenen: In den Fällen, in denen es notwendig ist für eine Anfrage ein Formular auszufüllen und auf die Schaltfläche „Senden“ zu klicken, bestätigt der Beteiligte hiermit automatisch, dass er informiert wurde und dass er der Klausel, die dem Formular oder der Annahme der Datenschutzbestimmungen beigefügt ist, ausdrücklich zugestimmt hat. In allen unseren Formularen sind die Pflichtfelder mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie diese nicht ausfüllen, oder die Checkbox zur Annahme der Datenschutzbestimmungen nicht markieren, ist der Versand der Information nicht möglich. Diese Checkbox enthält normalerweise folgende Angabe:  "Ich bin über 14 Jahre alt und habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu.“
+ NEWSLETTER-KONTAKTE
Welche Daten sammeln wir anhand des Newsletters?
Auf dieser Website haben Sie die Möglichkeit sich bei unserem Newsletter anzumelden, unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse zwecks Zustellung.
Wir speichern ausschließlich Ihrer E-Mail-Adresse in unserer Datenbank ab und schicken regelmäßig E-Mails, bis Sie den Newsletter kündigen oder wir das Senden von E-Mails einstellen. Sie können diesen jederzeit und in jeglicher Form kündigen.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten?
Wie sieht die Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer Daten aus?
Annahme und Zustimmung des Betroffenen: Im Falle, dass Sie sich bei unserem Newsletter anmelden, ist es notwendig, dass Sie eine Checkbox akzeptieren und auf die Schaltfläche „Senden“ klicken und somit bestätigen Sie automatisch, dass Sie informiert wurden und stimmen dem Erhalt des Newsletters ausdrücklich zu.
Wenn Sie die Checkbox zur Annahme der Datenschutzbestimmungen nicht markieren, ist der Versand der Information nicht möglich. Diese Checkbox enthält normalerweise folgende Angabe: " Ich bin über 14 Jahre alt und habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu.“
+ KONTAKTE AUS SOZIALEN NETZWERKEN
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten?
Wie sieht die Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer Daten aus?
Die Annahme eines Vertragsverhältnisses im Zusammenhang mit dem jeweiligen sozialen Netzwerk, gemäß dessen Datenschutzrichtlinien:
Facebook     https://www.facebook.com/policy.php?ref=pf
Instagram    https://help.instagram.com/155833707900388
Twitter        https://twitter.com/de/privacy
Linkedin       https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=hb_ft_priv
Pinterest      https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Google* Â Â Â Â Â Â https://policies.google.com/privacy?hl=de
        *(Google+ und Youtube)
Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?
Wir können Ihre Daten nur eingeschränkt einsehen oder löschen, da wir ein spezielles Profil haben. Wir werden sie so lange nutzen wie Sie uns folgen, unser „Freund“ sind oder Schaltflächen wie "Gefällt mir", "Folgen" oder ähnliche anklicken. Jegliche Korrektur Ihrer Daten oder Einschränkung von Informationen oder Veröffentlichungen muss durch die Einstellungen Ihres Profils oder Benutzers im sozialen Netzwerk selbst erfolgen.
+ ARBEITSSUCHENDE
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten?
Weiterhin teilen wir Ihnen hiermit mit, dass wir Ihre Bewerbung/Ihren Lebenslauf nach Ablauf eines Jahres ab Erhalt vernichten werden.
Wie sieht die Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer Daten aus?
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Ihr unmissverständliches Einverständnis durch den Versand Ihres Lebenslaufs/Ihrer Bewerbung an uns.
Schließen wir persönliche Daten von Dritten mit ein?
Nein, grundsätzlich bearbeiten wir nur die Daten, die uns von den Bewerbern zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie uns Daten von Dritten zukommen lassen, müssen Sie die besagten Personen bereits vorab informieren und deren Einverständnis einholen, andernfalls entbinden Sie uns von jeglicher Haftung für die Nichteinhaltung dieser Bedingung.
Und Daten von Minderjährigen?
Wir verarbeiten keine Daten von Kindern unter 14 Jahren. Daher bitten wir Sie, keine Daten an uns weiterzuleiten, wenn Sie nicht das entsprechende Alter haben genauso wenig wie uns Daten von Dritten, die nicht in diesem Alter sind, zur Verfügung zu stellen. HIBISCUS LANZAROTE S.L. entzieht sich jeglicher Haftung für die Nichteinhaltung dieser Bestimmung.
Werden wir auf elektronischem Wege mit Ihnen kommunizieren?
Welche Sicherheitsmaßnahmen wenden wir an?
Sie können beruhigt sein. Wir gewährleisten einen optimalen Schutz für die von uns verwalteten personenbezogenen Daten und haben alle uns zur Verfügung stehenden technischen Mittel und Maßnahmen nach dem aktuellen Stand der Technik installiert, um Verlust, Missbrauch, Veränderung, unbefugten Zugriff und Diebstahl von personenbezogenen Daten zu verhindern.
An wen werden Ihre Daten weitergeleitet?
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Zwecks Zahlungsforderung für die erbrachte Dienstleistung oder das gekaufte Produkt werden sie insbesondere der staatlichen Steuerbehörde, Banken und Finanzinstituten sowie den zuständigen Personen, die zur Durchführung der Vereinbarung benötigt werden, mitgeteilt.
Wenn Sie im Falle eines Kaufs oder einer Zahlung eine Anwendung, Website, Plattform, Bankkarte oder einen anderen Online-Dienst wählen, werden Ihre Daten stets mit maximaler Sicherheit auf die jeweilige Plattform übertragen oder in deren Umfeld bearbeitet.
Wenn es von uns angeordnet wird, hat das Unternehmen für Web-Entwicklung und Wartung oder das Hosting-Unternehmen Zugang zu unserer Website. Diese Firmen haben vorab einen Dienstleistungsvertrag unterzeichnet, der sie verpflichtet, das gleiche Maß an Privatsphäre zu wahren wie wir.
Jegliche internationale Übertragung von Daten unter Verwendung amerikanischer Web-Anwendungen ist an die Privacy Shield-Vereinbarung gebunden, die sicherstellt, dass amerikanische Softwareunternehmen die europäischen Datenschutzbestimmungen einhalten.
Welche Rechte haben Sie?
Falls sich Ihre Daten ändern, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns darüber informieren, so dass wir diese entsprechend aktualisieren können.
Möchten Sie ein Formular zur Ausübung Ihrer Rechte?     Â
In welchem Zeitraum antworten wir auf die Formulare zur Ausübung der Rechte? Â
Das hängt vom Recht ab, allerdings nicht später als einen Monat nach Ihrer Anfrage, und zwei Monate, wenn das Thema sehr komplex ist und wir Ihnen mitteilen, dass wir mehr Zeit brauchen.
Verarbeiten wir Cookies?
Wenn wir andere als die erforderlichen Cookies verwenden, können Sie die Cookie-Bestimmungen unter dem entsprechenden Link auf der Startseite unserer Website einsehen.
Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?